Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Vertrauen. Erfahren. Handschlagqualität
Über 75 Jahre Erfahrung
#1 Shop für Bogensport
Beratung und Hilfe

Carbonpfeil mit Naturfeder Twin "S" 4 Zoll

Produktinformationen "Carbonpfeil mit Naturfeder Twin "S" 4 Zoll"

Carbon Fertigpfeil Narrow mit Naturfeder 4" Twin "S"

Siebert Fertigpfeil Carbon "Narrow" mit Naturfeder Twin "S" 4 Zoll

Die bewährten Siebert Carbonschäfte gibt es nun auch als dünnen Schaft „Narrow“ mit einem Innendurchmesser von 4,2 mm bzw. 0,165 inch. Somit passen alle handelsüblichen G- Nocken und Pin- Nocken in den Schaft.

Die Twin-S 4 Zoll (ca. 117mm) ist eine formschöne Naturfeder die durch ihren Ausschnitt weniger anfälliger bezüglich Seitenwind ist. Dadurch hat sie ein stabiles Flugverhalten.

Schaftlänge bitte angeben!

Die Geradheit beträgt +/- 0,006“ mit einer Gewichtstoleranz von +/- 2,0 grain. Unsere „Narrows“ haben eine Schaftlänge von 32“ und sind ebenso wie der „Black“ aus 100% gewickeltem Carbon.

Dieser Schaft ist in folgenden Spinewerten  erhältlich:

400, 9,1 GPI

500, 7,7 GPI

600, 6,6 GPI

700, 6,3 GPI

800, 5,6 GPI

900, 5,1 GPI

1000, 4,8 GPI

1300, 4,5 GPI

 Unser Schaft „Narrow“ ist in schlichtem Schwarz gehalten und mit weißem Logo versehen.

Der 1300ter Schaft kann vor allem auch mit leichten (Anfänger-) Bogen optimal verwendet werden.

Der Narrow gilt als Multitalent in unserem Sortiment. Er bietet optimale Eigenschaften für das Ziel- und 3D-Schießen.

Über das Zubehör kann der Schaft für jede Art von Bogen konfiguriert werden.

Wahlweise mit Protectorring - siehe Zubehör Artikel

Auch im 3D-Bereich, sowie im Anfängerbereich findet der Narrow-Schaft immer mehr Ankl

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Volker Siebert
Wolfgangstr. 8
86650 Wemding, Deutschland
09092433
shop@bogensport-siebert.de

WARN- und SICHERHEITSHINWEISE - dringend lesen!

WARNUNG VOR ÜBERZIEHEN:

DIE VERWENDUNG EINER ÜBERZIEHUNG, DIE ES EINEM SCHÜTZEN ERMÖGLICHT, DIE SPITZE DES PFEILS AN DER ABLAGE DES BOGENS VORBEI ZU ZIEHEN, ERHÖHT DAS VERLETZUNGSRISIKO FÜR DEN SCHÜTZEN ERHEBLICH.

Bei der Verwendung eines Bogens, der mit einem Überzug ausgestattet ist, sollte der Pfeil bei vollem Auszug immer auf mindestens einen Zoll vor der Pfeilauflage geschnitten werden. Die Auswahl der richtigen Pfeillänge liegt in der Verantwortung des Schützen, und die Nichtbeachtung kann zu schweren körperlichen Verletzungen und/oder Schäden an der Schießausrüstung führen.

GEFAHR BEI FALSCH EINGESTELLTER PFEILAUFLAGE:

Vor dem Schießen von Pfeilen mit Spitze ist es äußerst wichtig, die Pfeilauflage zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie richtig an den Durchmesser des verwendeten Pfeilschafts angepasst ist.

WENN DIE PFEILAUFLAGE NICHT RICHTIG EINGESTELLT WIRD, ERHÖHT SICH DAS RISIKO VON VERLETZUNGEN DES SCHÜTZEN UND SCHÄDEN AN DER SCHIESSAUSRÜSTUNG ERHEBLICH.

Eine falsche Einstellung der Pfeilauflage kann dazu führen, dass der Pfeil aus der Pfeilauflage fällt und/oder im Bogen eingeklemmt wird, was zu Verletzungen des Schützen oder umstehender Personen und zu Schäden an der Schießausrüstung führen kann.

VERGEWISSERN SIE SICH VOR DEM SCHIESSEN IMMER, DASS DIE PFEILAUFLAGE VON EINER QUALIFIZIERTEN PERSON RICHTIG EINGESTELLT WIRD.

WARNUNG BEI DER PFEILINSPEKTION:

UNTERSUCHEN SIE JEDEN PFEIL VOR JEDEM SCHUSS AUF BESCHÄDIGUNGEN. Die richtige Pflege von Carbonpfeilen kann jahrelange Qualitätsleistungen gewährleisten. Schäfte können jedoch beschädigt werden. Um einen Pfeil zu inspizieren, fassen Sie ihn an beiden Enden und biegen Sie ihn von sich und anderen weg, während Sie sichtbar und hörbar nach Splittern, Rissen oder Kerben suchen. Drehen und wiederholen Sie diesen Prüfvorgang vier- bis fünfmal um den gesamten Umfang des Schafts. Wenn du feststellst, dass ein Pfeil in irgendeiner Weise beschädigt ist, entsorge ihn sofort. DAS BENUTZEN VON BESCHÄDIGTEN CARBONPFEILEN KANN ZUM VERSAGEN DES PFEILS UND ZU MÖGLICHEN VERLETZUNGEN FÜHREN.

SCHNEIDEN VON CARBON-PFEILEN:

Schneiden Sie Carbon-Pfeile nur mit einer Hochgeschwindigkeits-Pfeiltrennsäge. Die Verwendung eines anderen Sägetyps (auch Rohrschneider ist nicht zu verwenden - Kohlefaser wird gequetscht) kann den Pfeil beschädigen.

 Pfeilspitzen, Insert,  sowie Nocken können sich auch lösen - deshalb Verschluckungsgefahr!

 

 

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Accessory Items

Accessory Items

TopHat Protectorring
Top Hat Protectorring Der TopHat "Protector Ring" ist eine Hülse die vorne und hinten auf den Schaft aufgesteckt wird und diesen auf ca. 1cm ummantelt. Der Ring verhindert das Aufbrechen oder -spleißen des Carbons an seinen sensibelsten Stellen. Er kann mit nahezu jedem beliebigen Insert (ausgenommen Protector Inserts), mit fast jeder Spitze (ausgenommen DURA oder Protector Spitzen) oder auch Nocke (ausgenommen Out-Nocks) verwendet werden.Protector Ring Edelstahl ca. 5gn*Achtung: Schäfte fallen teilweise größer aus, als angegebene Maße des Herstellers. Es empfiehlt sich das Maß der Schäfte mit einer Schieblehre nährungsweise festzustellen. Bei Unsicherheit sollte eine 0.15 Ring-Größe größer gewählt werden

Ab 0,85 €*
Klebespitze für Narrow/Bärentöter 4.2 ID
Narrow/Bärentöter Spitze (geeignet auch für Siebert-Bärentöter Schäfte ID 4.2) 70 gn bzw. Break-Off 100-90-80 gn Das Design der Narrow Spitze entstand nach vielen Gesprächen und berücksichtigt die Anforderungen von Target- 3D- und Feldschiessen. Um Abpraller bei ungünstigen Winkeln zu minimieren, hat die Narrow-Spitze einen verlängerten und sehr scharfen konvexen Konus. Die Spitze hat insgesamt einen größeren Außendurchmesser als der Schaft. Beim Eindringen des Pfeils in harte Ziele, wird so der kritische Schaftbereich hinter der Spitze besser geschützt. Zusätzlich lassen sich so Pfeile viel leichter aus den Zielen ziehen, da weniger Spitzenfläche mit dem Zielmaterial in Berührung kommt. Das Design ist so konzipiert, dass die Spitze eng im Schaft sitzt, die Spitze kann sich so durch Schaftbewegungen nicht lösen. Diese Spitze sitzt immer lückenlos 100% parallel zum Schaft.  Die Klebefläche berücksichtigt insbesondere die Eigenschaften von unserem Siebert Spezialkleber für Spitzen und Inserts. Die Spitze hat dünne Rillen in denen sich der Kleber festbeißen kann. Die break-off Segmente (der 100-90-80 gn Spitze) lassen sich mit geeigneten Werkzeug leicht brechen. Sie sind so ausgelegt, dass dieser Spitzenbereich bei zunehmendem Gebrauch nicht krumm werden kann.  Die Narrow Spitze wird mit engsten Toleranzen präzisionsgefertigt.

Ab 1,30 €*
G-Nock Standard
G-Nock G-Nock für Aluminium-, Carbon- und Aluminium/Carbon-Schäfte fürUNI-System. Mit kleiner (S 0,88) und großer (L 0,98) Einkerbung. Farben: schwarz, grün, orange, rot, weiß, schwarz, gelb und blau floureszierende Farben: gelb, rot, grün, blau,  und orange

Ab 0,60 €*
Tipp
Naturfeder 4" Twin-S
Naturfedern 4" (ca. 101mm) Twin-S Die Twin-S 4 Zoll ist eine formschöne Naturfeder die durch ihren Ausschnitt weniger anfälliger bezüglich Seitenwind ist. Dadurch hat sie ein stabiles Flugverhalten. Erhältlich in allen gängigen uni- und barred- Farben.  Nur rechtsgewunden erhältlich. 

Ab 0,60 €*
Similar Items

Similar Items

Tipp
Naturfeder 4" Twin-S
Naturfedern 4" (ca. 101mm) Twin-S Die Twin-S 4 Zoll ist eine formschöne Naturfeder die durch ihren Ausschnitt weniger anfälliger bezüglich Seitenwind ist. Dadurch hat sie ein stabiles Flugverhalten. Erhältlich in allen gängigen uni- und barred- Farben.  Nur rechtsgewunden erhältlich. 

Ab 0,60 €*