Produktinformationen "Bärentöter Fertigpfeil "C" mit Kunststoff-Vanes"
Bärentöter® Carbon-Fertigpfeil "C" mit Kunststoffbefiederung
Der Bärentöter® Carbonschaft „C“ hat einen Innendurchmesser von 4,2 mm bzw. 0,165 inch. Somit passen alle handelsüblichen G- Nocken und Pin- Insert in den Schaft.
Dieser Carbonschaft ist in schlichtem Schwarz gehalten und mit goldenem Logo versehen. Der 1300ter und 1100ter Schaft kann vor allem auch mit leichten (Anfänger-) Bogen optimal verwendet werden. Der Carbonschaft „C“ gilt als Multitalent und bietet optimale Eigenschaften für das Scheiben- und 3D-Schießen. Über das Zubehör kann der Schaft für jede Art von Bogen konfiguriert werden. Auch im 3D-Bereich, sowie im Anfängerbereich finden dünne Pfeilschäfte immer mehr Anklang. Die Geradheit beträgt +/- 0,006“ mit einer Gewichtstoleranz von +/- 2,0 grain. Die Bärentöterschäfte haben eine Schaftlänge von 33“ und sind aus 100% gewickeltem Carbon und in folgenden Spinewerten erhältlich:
400 9,3 GPI befiedert 1x weiß - 2 x grün jeweils mit EP 23 Kunststoff-Vanes
500, 8,1 GPI befiedert 1x weiß 2 x schwarz
600, 7,0 GPI befiedert 1 x weiß - 2 x rot
700, 6,3 GPI befiedert 1x weiß - 2 x gelb
800, 5,8 GPI befiedert 1x weiß - 2 x blau
900, 5,4 GPI befiedert 1x weiß - 2 x fire orange
1000, 4,9 GPI befiedert 1x weiß - 2 x sunset gold
1100, 4,6 GPI befiedert 1x weiß - 2x pink
1300, 4,1 GPI befiedert 1x weiß - 2 x lila
Nockenfarbe jeweils in rot - bitte angeben ob G-Nocke S oder G-Nocke L gewünscht wird - ebenso die Schaftlänge ohne Spitze.
Der 1300ter Schaft kann vor allem auch mit leichten (Anfänger-) Bogen optimal verwendet werden.
Auch im 3D-Bereich, sowie im Anfängerbereich findet dieser Schaft immer mehr Anklang.
WARN- und SICHERHEITSHINWEISE - dringend lesen!
WARNUNG VOR ÜBERZIEHEN:
DIE VERWENDUNG EINER ÜBERZIEHUNG, DIE ES EINEM SCHÜTZEN ERMÖGLICHT, DIE SPITZE DES PFEILS AN DER ABLAGE DES BOGENS VORBEI ZU ZIEHEN, ERHÖHT DAS VERLETZUNGSRISIKO FÜR DEN SCHÜTZEN ERHEBLICH.
Bei der Verwendung eines Bogens, der mit einem Überzug ausgestattet ist, sollte der Pfeil bei vollem Auszug immer auf mindestens einen Zoll vor der Pfeilauflage geschnitten werden. Die Auswahl der richtigen Pfeillänge liegt in der Verantwortung des Schützen, und die Nichtbeachtung kann zu schweren körperlichen Verletzungen und/oder Schäden an der Schießausrüstung führen.
GEFAHR BEI FALSCH EINGESTELLTER PFEILAUFLAGE:
Vor dem Schießen von Pfeilen mit Spitze ist es äußerst wichtig, die Pfeilauflage zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie richtig an den Durchmesser des verwendeten Pfeilschafts angepasst ist.
WENN DIE PFEILAUFLAGE NICHT RICHTIG EINGESTELLT WIRD, ERHÖHT SICH DAS RISIKO VON VERLETZUNGEN DES SCHÜTZEN UND SCHÄDEN AN DER SCHIESSAUSRÜSTUNG ERHEBLICH.
Eine falsche Einstellung der Pfeilauflage kann dazu führen, dass der Pfeil aus der Pfeilauflage fällt und/oder im Bogen eingeklemmt wird, was zu Verletzungen des Schützen oder umstehender Personen und zu Schäden an der Schießausrüstung führen kann.
VERGEWISSERN SIE SICH VOR DEM SCHIESSEN IMMER, DASS DIE PFEILAUFLAGE VON EINER QUALIFIZIERTEN PERSON RICHTIG EINGESTELLT WIRD.
WARNUNG BEI DER PFEILINSPEKTION:
UNTERSUCHEN SIE JEDEN PFEIL VOR JEDEM SCHUSS AUF BESCHÄDIGUNGEN. Die richtige Pflege von Carbonpfeilen kann jahrelange Qualitätsleistungen gewährleisten. Schäfte können jedoch beschädigt werden. Um einen Pfeil zu inspizieren, fassen Sie ihn an beiden Enden und biegen Sie ihn von sich und anderen weg, während Sie sichtbar und hörbar nach Splittern, Rissen oder Kerben suchen. Drehen und wiederholen Sie diesen Prüfvorgang vier- bis fünfmal um den gesamten Umfang des Schafts. Wenn du feststellst, dass ein Pfeil in irgendeiner Weise beschädigt ist, entsorge ihn sofort. DAS BENUTZEN VON BESCHÄDIGTEN CARBONPFEILEN KANN ZUM VERSAGEN DES PFEILS UND ZU MÖGLICHEN VERLETZUNGEN FÜHREN.
SCHNEIDEN VON CARBON-PFEILEN:
Schneiden Sie Carbon-Pfeile nur mit einer Hochgeschwindigkeits-Pfeiltrennsäge. Die Verwendung eines anderen Sägetyps (auch Rohrschneider ist nicht zu verwenden - Kohlefaser wird gequetscht) kann den Pfeil beschädigen.
Pfeilspitzen, Insert, sowie Nocken können sich auch lösen - deshalb Verschluckungsgefahr!
Anmelden